MENUE

Das alte Pflegeheim

Südlich von Berlin liegt etwas abseits eines Dorfes mit knapp 700 Einwohnern das alte Pflegeheim. 1936 wurde auf dem Gelände eine Kasernenanlage der Luftwaffe eingerichtet. Diese wurde 1940 in eine Ausbildungs-Abteilung für Sanitätspersonal umgewandelt und diente bis zum Kriegsende auch als Lazarett. Die nach dem Krieg verbliebenen 22 Baracken des Geländes wurden ab 1946 als Unterkunft für Umsiedler genutzt. Ab 1948 wurde die Anlage zum Altenheim und nach Errichtung neuer Bauten firmierte es ab 1954 als "Pflegeheim Freundschaft". Bis 1958 wurden weitere massive Gebäude errichtet. Bis zu 1200 alte und Pflegebedürftige Menschen wurden hier untergebracht. 1990 lebten hier noch 600 Menschen unter denkbar schlechten Bedingungen. Die Einrichtung war noch bis Anfang der 2000er Jahre in Betrieb.
(Quelle: Wikipedia)

Wir haben das Pflegeheim im Oktober 2021 besucht. Es ist schon bedrückend, sich vorzustellen, wie die Menschen hier gelebt haben. Aber es ließen sich einige schöne Motive finden. Besonders beeindruckt hat mich das Portrait eines alten Mannes, das wir als Graffito in einem Zimmer fanden.