MENUE

Der Kulturpalast der Maxhütte

Im thüringischen Unterwellenborn wurde 1955 nach dreijähriger Bauzeit der Kulturpalast „Johannes R. Becher“ des Stahlwerks VEB Maxhütte eröffnet. Es ist eins der im monumentalen, pseudoklassizistischen (im Volksmund: Sozialistischer Klassizismus) Stil erbauten frühen Kulturhäuser der DDR. Das Haus enthält einen Theatersaal, einen kleinen Saal, Ausstellungs- und Sitzungsräume und Gastronomie. Nach Insolvenz der Maxhütte steht das Gebäude seit den 90er Jahren leer. Große Teile der Inneneinrichtung wurden entfernt. Seit 1998 ist ein Unternehmen aus Bayern Eigentümer des Hauses. Ein Verein kümmert sich seit 2013 um das Haus und seine Nutzung.
(Quelle: Wikipedia)

Dieser Verein ermöglichte uns auch den Besuch des Hauses während unserer Thüringen-Tour im Februar 2019.



Zu den Bildern